Oh, wie ich es liebe!
Meine Küche ist erfüllt mit allerhand Düften und Dingen. An meinem Fenster trocknen Kräuter, im Regal steht frisches Holunderblütengelee, Johannisbeeren warten auf ihre Verwandlung zur Marmelade, Schwedenbitter zieht, Hollerblüten sind fertig getrocknet.
Die Erntezeit hat begonnen, es ist magisch, was nun alles hervor kommt. Die Arbeit hat sich gelohnt!
Ich ziehe Kraft aus diesen Dingen, ich freue mich auf jedes einzelne Obst und Gemüse, das ich nun saisonal kaufen oder ernten kann.
Ich mache fleißig ein, für den Winter, wenn es all die feinen Dinge nicht mehr gibt.
Es grünt und blüht und duftet.
Schließ die Augen und träum dich davon.
Flauschig, glitzerig, bunt.... so wie ich ist dieser Blog. Ich freue mich, das du da bist und wünsche dir viel Spaß beim lesen meiner lustigen, ernsten, schönen und unschönen Posts.
2. Juli 2013
Erntezeit.... magische Zeit!
Wie laufen eigentlich meine Projekte?
Huhu, ihr lieben!
Still ist es hier im Moment..... aber das Leben hat mich derzeit voll im Griff. Noch dazu versuche ich derzeit meine Internetaktivität einzuschränken.
Soviel sei gesagt:
Mir geht es gut! :-)
Was machen denn meine Projekte?
Also.... das meditieren habe ich nach 2 Wochen aufgegeben. Es war für mich unbefriedigend und ich glaube, ich bin für so etwas (noch) nicht geschaffen.
Das Haarwuchsprojekt läuft.... allerdings gibt es nicht viel zu berichten. Es unkrautet stetig vor sich hin.
Mein Frühaufsteherprojekt ist ein voller Erfolg! Ich liebe meine morgendliche Zeit sehr und möchte sie niemals missen!
Das wars doch auch schon, oder?
Eine schöne Woche euch!
28. Juni 2013
Guten Morgen,
liebe BloggerInnen, liebe LeserInnen!
Ich möchte euch allen einen schönen Tag und ein wunderschönes Wochenende wünschen!
Achtet gut auf euch und eure Liebsten. Und ein bisschen Magie und Göttlichkeit noch dazu :-)
27. Juni 2013
Stolz sein aufs Frau sein
In Frau Momos wunderschönem Junikalender hat die Wurzelschneiderin einen ebenso wunderschönen Gastbeitrag geschrieben, den ich mir gerade noch einmal aufrufen "musste".
Das Thema beschäftigt mich nun schon eine ganze Weile, und Karmindra hat mir noch einmal ganz neue Denkanstöße gegeben.
Die Menstruation gehört zum Frausein dazu. Und doch wird es so gehandelt, als wäre es etwas schlechtes, unreines. Erwähnt man egal ob Mann oder Frau gegenüber, das man menstruiert, erntet man oft einen angeekelten bis mitleidigen Blick, beginnt man dann noch, über das Blut zu sprechen, ist es ganz vorbei.
Viele Frauen sind nicht in der Lage, ihr Blut zu berühren.
Aber je mehr ich darüber nachdenke, umso weniger verstehe ich es. Das bin doch nur ich? Das ist doch mein Körper, meine Lebenskraft?
Warum "darf" ich nicht darüber reden?
Natürlich dränge ich niemandem ein Thema auf, dass ihn absolut abstößt. Ich finde es nur schade.
Ich habe vor, diesmal meine Periode ganz bewusst zu erleben. Und ein paar kleine Rituale für diese Zeiten für mich einführen.
☆ mein Blut auffangen und Rituale damit durchführen
☆ eine rote Decke für das Wohnzimmer kaufen
☆ mir einen roten Stein besorgen.
☆ ein rotes Dinkelkissen nähen.
☆ mir immer wieder bewusst machen, was gerade wundervolles, heiliges mit meinem Körper passiert.
Ich möchte den beiden BloggerInnen noch ganz herzlich danken. Ihr habt mir ein ganzes Stück auf meinem Weg vorran geholfen.
25. Juni 2013
24. Juni 2013
LEBENSBEJAHEND
Hach, das muß ich hier irgendwie bloggen.
Mir ist heute was total nettes und liebes passiert. Ich habe heute dieses wunderschöne handgearbeitete Herz bekommen, und nur mit dem Satz:
"Weil du so ein lieber, netter und lebensbejahender Mensch bist."
Ich kenne diesen Menschen nur flüchtig, man sieht sich mal und tauscht ein paar Worte aus. Es ist ein älterer Herr (nicht das sich mein Liebster jetzt sorgen macht ;-) )
Lebendsbejahend..... ein tolles Wort! Es klingt nett und freundlich und ich freue mich einfach wahnsinnig, dass ich so auf meine Umwelt wirke.
Ich sage ja zu meinem Leben! Jeden Tag so laut ich nur kann! ^^
Aufbewahrung von Nähgarn
Kennste das? Du brauchst eine ganz bestimmte Garnrolle, kramst in deiner Kiste umher und schwubs... ein Fadensalat.
Klar, es gibt Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Kistchen mit Fächern oder Ordnungssystemen... aber Flauschi will was eigenes.
Ihr braucht dazu lediglich lange Nägel mit schmalen Köpfen, eine Wand und einen Hammer.
Natürlich kann man die Nägel nach einem Muster einschlagen oder ganz gradlinig. Ich bin aber ein Fan des Chaos! ;-)
Bitte auf eventuelle Stromleitungen achten.
Und tadaaaa schon gibt es kein Fadendurcheinander mehr!